/ Es sind Typen, die B2B-Werbung machen. Und bei RTS Rieger Team sind es besondere Typen Weil Werbung nicht immer die ganz klaren Berufsbilder hat, zieht sie wohl auch besondere Menschen an. Das ist etwas, was ich an der Branche ganz besonders liebe. Regel- mäßig Menschen zu begegnen, die in anderen Jobs unter anderen Voraussetzungen oft schlicht und einfach nicht klarkämen; die individuelle Freiheiten zu schätzen wissen, Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten suchen. Macher, Schaffer, Querköpfe, Ärmelhochkrempler. RTS Rieger Team bildet da keine Ausnahme. Oder viel- leicht doch: Die Agentur pflegt in der Tat seit jeher einen besonderen Umgang mit den Menschen, die dort arbeiten. RTS Rieger Team legt prinzipiell großen Wert auf Eigen- verantwortung und Selbstorganisation. Es gibt keine Kontroll kultur und auch keine entsprechenden Struktu- ren, wie sie in vielen Agenturen üblich sind. So ist es kaum Zufall, dass in Düsseldorf und Leinfelden-Echterdingen täglich eine Menge echter Typen – jedweden Geschlechts – zusammen kommen. Menschen, die sich einfach darauf freuen, sich zu sehen und zusammen etwas auf die Beine zu stellen. Die sich auch über den Arbeitsalltag hinaus nicht satthaben, zusammen kochen, essen, feiern, Ski fahren und ausgehen. Die dabei ein gemeinsames Ziel verfolgen: jeden Tag das Beste für die Profilierung von B2B-Marken und herausragende B2B-Kommunikation zu geben. Und die dabei nicht heimlich von Schokolade, Autos oder Mode träumen. Sondern überzeugte, stolze und begeisterte B2B-Werber sind. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Das klingt weit kuscheliger, als es ist. RTS Rieger Team stellt hohe An- sprüche und fordert viel von jedem Einzelnen. Vielmehr die Aufgaben, die an uns herangetragen werden, tun dies. Das Einarbeiten in die Materie, in Technologien, Märkte, Zielpersonen, relevante Argumente verlangt ein höheres Maß an Fleiß, Ausdauer und Abstraktionsvermögen als so manches Konsumprodukt. Dafür erhält man in der Regel weniger Aufmerksamkeit, weniger Glamour und Wert- schätzung als der durchschnittliche B2C-Werber. Das muss man aushalten. Und es gibt nicht wenige, die das nicht schaffen. Die dann doch feststellen, dass es B2B eben doch nicht ist, die Themen zu komplex, die Aufgaben zu wenig attraktiv und zu schwierig sind. Die, die bleiben, werden belohnt. Zum Beispiel mit tiefen Einblicken in Themen, denen der durchschnittliche Kon- sument höchstens sonntags um 11.30 Uhr in der Sendung mit der Maus begegnet. Mit Kontakten zu Menschen, die ihr Unternehmen ein Leben lang aufgebaut, geführt, be- gleitet und schlicht dafür gelebt haben. Mit der Arbeit für hochrangige Manager, die vor komplexen Veränderungs- prozessen stehen und dabei voll auf die Karten Marke und Kommunikation setzen. Deren Ohr man hat, die sich auf RTS Rieger Team verlassen und den Erfolg auch mit ihrer Agentur teilen. Und mit dem täglichen Aufeinandertreffen mit tollen Menschen in einem herzlichen Klima. Ich kann es schwer mit anderen Arbeitsplätzen und Agenturen vergleichen, da ich noch nie woanders gearbeitet habe. Aber ich habe schon den Eindruck, dass es eine außer- gewöhnlich hohe Anzahl an Freundschaften gibt, die bei RTS entstanden sind und über all die Jahre immer noch halten. Auch wenn die Menschen arbeitsplatztechnisch mittlerweile in alle Richtungen zerstreut sind. 11 L E I T A R T I K E L