KI-na!
Die KI-Macht China

© Pixabay

Marke People Data & Tech Lifestyle
11.07.2024

Die Volksrepublik China ist Stammgast im Patentamt. Keine andere Nation meldet nur ansatzweise so viele KI-Patente an. Das ist bekannt und war erwartbar, die nun veröffentlichten Zahlen erstaunen dennoch. Eine Entwicklung mit weitreichenden Folgen auch für die B2B-Branche.

Generative Künstliche Intelligenz // generative AI

Definition:
Generative KI bezeichnet Modelle der künstlichen Intelligenz, die darauf ausgelegt sind, neue Inhalte wie Texte, Audios, Bilder oder Videos zu erzeugen. Diese Modelle können beispielsweise Kurzgeschichten im Stil bestimmter Autoren verfassen, realistische Bilder fiktiver Personen erstellen, Symphonien im Stil berühmter Komponisten komponieren oder Videoclips basierend auf einfachen Textbeschreibungen erstellen. Mögliche Anwendungsmöglichkeiten sind bspw.:

  • Verfassen von Texten im Stil spezifischer Autoren
  • Erstellen realistischer Bilder von fiktiven Personen
  • Komponieren von Musik im Stil berühmter Komponisten
  • Generieren von Videos basierend auf Textbeschreibungen

Einfluss auf Geschäftsanwendungen:
Generative KI treibt Innovationen voran, automatisiert kreative Aufgaben und schafft personalisierte Kundenerlebnisse. Unternehmen nutzen diese Technologie zur Inhaltserstellung, Problemlösung und zur Veränderung der Interaktion von Kunden und Arbeitskräften mit Technologie.

 

In den letzten zehn Jahren hat sich China als unangefochtener Leader in der Anmeldung von KI-Patenten etabliert. Mit über 38.000 Patenten im Bereich generative Künstliche Intelligenz (KI) seit 2013 zeigt das Land seine dominante Position im Vergleich zu den USA mit 6.300 und Deutschland mit 708 Patentanmeldungen. Diese Daten, bereitgestellt von der UN-Organisation für geistiges Eigentum (Wipo), verdeutlichen eine klare Verschiebung in der globalen Technologielandschaft.

Generative KI, die Fähigkeit, Texte, Bilder und andere Inhalte basierend auf Trainingsdaten zu erzeugen, hat in den vergangenen Jahren eine exponentielle Entwicklung erfahren. Der Wipo-Generaldirektor Daren Tang betonte das transformative Potenzial dieser Technologie, das weit über traditionelle Anwendungen hinausgeht. Beispielsweise spielen Tools wie ChatGPT und Gemini eine Schlüsselrolle in dieser fortschreitenden Revolution.

© Pixabay

China ist Stammgast im Patentamt.

Bedeutung und Auswirkungen auf die B2B-Branche

Für die B2B-Branche markiert die Dominanz Chinas in der KI-Patentlandschaft sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Unternehmen weltweit stehen vor der Aufgabe, mit dieser rasanten Entwicklung Schritt zu halten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die hohe Anzahl an KI-Patenten in China könnte für europäische und amerikanische Firmen bedeuten, dass sie möglicherweise auf Technologien und Innovationen zugreifen müssen, die rechtlich durch Patente geschützt sind. Dies könnte zu höheren Lizenzgebühren oder der Notwendigkeit eigener innovativer Entwicklungen führen.

Auf der anderen Seite bietet diese Entwicklung auch bedeutende Chancen. Die Integration von generativer KI in Produkte und Dienstleistungen kann Effizienz steigern, neue Geschäftsmodelle ermöglichen und personalisierte Lösungen anbieten, die auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Unternehmen, die diese Technologie nutzen und weiterentwickeln, könnten sich erhebliche Wettbewerbsvorteile sichern.

Jedoch birgt die Zentralisierung der KI-Innovationen auch Risiken. Abhängigkeiten von ausländischen Technologien und potenzielle geopolitische Spannungen könnten die Lieferketten und den Zugang zu wichtiger Technologie beeinträchtigen. Zudem könnten Datenschutz und ethische Fragen im Umgang mit KI-generierten Daten und Inhalten zu wichtigen Diskussionspunkten in der Industrie werden.

Insgesamt erfordert die Führungsrolle Chinas im Bereich der KI-Patente von B2B-Unternehmen sowohl strategische Anpassungen als auch proaktives Engagement, um das volle Potenzial generativer KI zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu managen.

Autor
Constantin Schmidt
Search form

Advanced search