Druckwelle – Der Podcast zur Additiven Fertigung

Marke People Data & Tech Lifestyle
13.04.2025

Additive Fertigung. Also 3D-Druck. Also der letzte Schritt vor Replikator und Raumschiff Enterprise. Also eines dieser Dinge, dass man sehr zukunftswichtig und cool findet, aber eigentlich keine Ahnung hat, wie das wirklich funktioniert. Ändern wir das. Mit “Druckwelle”, dem Podcast zur Additiven Fertigung. 

Damit weiß man nämlich ratzfatz, was LPBF bedeutet, warum Binder Jetting gerade heiß diskutiert wird und welche Bauteilgeometrien sich besonders gut additiv herstellen lassen. Und genau deshalb ist er dieses Mal unsere Empfehlung für alle B2Beings da draußen.

Gastgeber Stefan Asche, erfahrener Technikjournalist der VDI nachrichten, führt seit über 100 Folgen durch die faszinierende Welt des industriellen 3D-Drucks – oder wie die coolen Kinder sagen: Additive Manufacturing. Statt Buzzword-Bingo gibt’s hier echtes Know-how, fundierte Interviews und immer wieder Einblicke in Unternehmen, die heute schon die Produktion von morgen umsetzen.


Ob es um Metall, Kunststoff oder exotischere Materialien geht – Asche und seine Gesprächspartner aus Forschung, Industrie und Maschinenbau nehmen die ganze Prozesskette unter die Lupe: vom Design über die Produktion bis hin zur Nachbearbeitung.


Drei besonders hörenswerte Episoden:

  • Episode 99: "Kunststoff-3D-Druck: Weniger Hype, mehr Realität" – Warum Kunststoff im industriellen Einsatz noch lange nicht tot ist, und was ihn so attraktiv macht, wenn man’s richtig angeht.
  • Episode 98: "Die Re-Industrialisierung durch Additive Fertigung?" – Ein leidenschaftlicher Blick auf die Frage, ob Deutschland durch 3D-Druck seine Produktionsmacht zurückholen kann. Spoiler: Es sieht gut aus, aber es hängt an den Standards.
  • Episode 95: "Additive Serienfertigung im Alltag angekommen?" – Ein spannendes Gespräch mit einem Maschinenbauer, der tatsächlich Serienfertigung mit 3D-Druck realisiert – und das nicht nur für Prototypen oder Kunstprojekte.


Empfehlung:
Wer bisher dachte, „Additive Fertigung“ sei nur ein schickes Synonym für teures Basteln, für den ist dieser Podcast der Gamechanger. Er liefert in bislang über 110 Folgen tiefgehende technische Einblicke, strategische Perspektiven und unterhaltsame Anekdoten – alles also, was das Herz echter B2Beings begehrt. 

Hier geht's zum Podcast

Search form

Advanced search